ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich und Gegenstand
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) regeln das rechtliche Verhältnis zwischen JOYFIT by desire (nachfolgend JOYFIT), Postfach 308, 8702 Zollikon und dem Mitglied.
1.2 Die Mitgliedschaft bei JOYFIT wird durch den Kauf eines Abonnements automatisch ausgelöst. Die Bestimmungen der AGB finden analog auf Personal Trainings und Drop-Ins Anwendung.
1.3 JOYFIT behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Aus einer Änderung der AGB kann das Mitglied keine Rechte ableiten. Die aktuellen Vertragsbestimmungen sind jederzeit auf www.joyfit.ch ersichtlich.
2. Angebot Outdoor Trainings / Personal Trainings
2.1 JOYFIT führt Fitnesstrainings während dem ganzen Jahr im Zürcher Seefeld und in Zollikon durch. Die Trainings (Gruppen- und Personal Trainings) finden ausschliesslich im Freien in deutscher (teilweise englischer Sprache) statt.
2.2 Die Gruppentrainings sind auf 10 Mitglieder begrenzt. Die Personal Trainings werden mit einer Person durchgeführt oder auf Anfrage mit zwei Personen.
2.3 Es werden pro Monat im Schnitt 12 resp. mind. 8 Outdoor-Termine à 45-60 Minuten angeboten. JOYFIT stellt dem Mitglied genügend Termine zur Verfügung, um ein Abonnement innert der Geltungsdauer einzulösen.
2.4 Die Termine der Gruppentrainings werden jeweils bis spätestens einen Monat vor dem Folgemonat auf www.joyfit.ch kommuniziert. Änderungen und Abweichungen vorbehalten. Während den offiziellen Ferienzeiten kann es zu einem reduzierten Angebot kommen. Es ist Sache des Mitglieds, sich über die Termine zu informieren, um die Trainings regelmässig besuchen zu können. Termine für Personal Trainings werden mit dem Mitglied individuell vereinbart. Witterungsbedingt oder aus anderen logistischen Gründen behält sich JOYFIT vor, den angekündigten Trainingsort kurzfristig (bis 12 Stunden vor Trainingsbeginn) zu ändern. Jede Änderung wird den angemeldeten Mitgliedern kommuniziert.
2.5 Es gelten die auf der Website www.joyfit.ch aufgeführten Preise. Besondere Bestimmungen können seitens JOYFIT bei Personal Trainings ergänzend getroffen werden, zum Beispiel wenn sich der Trainingsort auf Wunsch des Kunden ausserhalb des Zürcher Seefelds oder Zollikon befindet oder die Personal Trainings am Wochenende oder Montag bis Sonntag zwischen 20.00 Uhr abends und 09.00 Uhr morgens stattfinden.
2.6. Die Abos für Outdoor Trainings können nur für Outdoor Trainings eingelöst werden. Es ist nicht möglich ein Outdoor-Abo in ein Online-Abo umzuwandeln, weder mit Sessions, noch mit einem Betrag.
3. Angebot Online Trainings
3.1 JOYFIT führt Online Trainings während dem ganzen Jahr (in deutscher, teilweise englischer Sprache) durch.
3.2 Die Online-Sessions sind auf 30 Mitglieder begrenzt.
3.3 Es werden pro Monat mind. 4 Online-Termine à 40 bis 70 Minuten angeboten. JOYFIT stellt dem Mitglied genügend Termine zur Verfügung, um ein Abonnement innert der Geltungsdauer einzulösen.
3.4 Die Termine der Online-Trainings werden jeweils bis spätestens einen Monat vor dem Folgemonat auf www.joyfit.ch kommuniziert. Änderungen und Abweichungen vorbehalten. Während den offiziellen Ferienzeiten kann es zu einem reduzierten Angebot kommen. Es ist Sache des Mitglieds, sich über die Termine zu informieren, um die Trainings regelmässig besuchen zu können. Jede Änderung wird den angemeldeten Mitgliedern kommuniziert.
3.5 Es gelten die auf der Website www.joyfit.ch aufgeführten Preise.
3.6 Die Abos für Online Trainings können nur für Online Trainings eingelöst werden. Es ist nicht möglich ein Online-Abo in ein Outdoor-Abo umzuwandeln, weder mit Sessions, noch mit einem Betrag.
4. Haftungsausschluss
JOYFIT Trainings werden ausschliesslich von ausgebildeten und erfahrenen Fachleuten geleitet. Das Mitglied hat den Anweisungen des JOYFIT Trainers jederzeit Folge zu leisten. JOYFIT schliesst uneingeschränkt jede Haftung für Verluste bzw. Schäden irgendwelcher Art aus – sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die sich während des Trainings ereignet haben. Dazu gehören auch Verletzungen, welche man sich während und aufgrund des Trainings zuziehen kann und Schäden am Eigentum Dritter. JOYFIT kann nicht für körperliche Schäden jeglicher Art haftbar gemacht werden, welche sich während oder aufgrund des Trainings ereignet haben. Die Versicherung ist Sache des Mitglieds, die Teilnahme an Gruppen- und/oder Personal Trainings erfolgt auf eigene Gefahr.
5. Teilnahmebedingungen
5.1 Das Ausfüllen des Gesundheitsfragebogens ist für jedes Mitglied obligatorisch und muss wahrheitsgetreu ausgefüllt werden (einmalig bis 12 Stunden vor dem ersten Training online einreichen). Sollten sich, aus welchem Grund auch immer, am Gesundheitszustand des Mitglieds negative Entwicklungen ergeben, ist das Mitglied verpflichtet, JOYFIT darüber umgehend zu informieren.
5.2 Sollte JOYFIT Bedenken haben bezüglich der Gesundheit eines Mitglieds, behält sich JOYFIT vor, das Mitglied abzulehnen oder vorübergehend vom Training auszuschliessen.
5.3 Das Mindestalter für alle Trainings beträgt 18 Jahre. Für jüngere Mitglieder ist die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
6. Ausrüstung
Für die Ausrüstung während dem Training ist jedes Mitglied selbst verantwortlich (beim Outdoor Training dem Wetter angepasste Kleidung, Handtuch, Wasser). Auch eine allfällige Verpflegung ist Sache des Mitglieds.
7. An- und Abmeldefrist
Die Anmeldung oder Umbuchung ist ab 14 Tage und bis 12 Stunden vor Trainingsbeginn möglich. Ab 12 Stunden vor Trainingsbeginn ist die Anmeldung verbindlich und kann nicht rückgängig gemacht werden.
8. Mindestteilnehmerzahl
8.1 Ein Gruppentraining wird in der Regel nur dann durchgeführt, wenn sich mindestens 3 Personen angemeldet haben. Eine Nichtdurchführung wird 12 Stunden vor Trainingsbeginn kommuniziert. In diesem Fall wird die Session von JOYFIT dem Mitglied auf sein Konto gutgeschrieben.
8.2 Sollte sich bis 12 Stunden vor dem Training nur eine Person anmelden, bietet JOYFIT ein Personal Training an, sofern das betroffene Mitglied einverstanden ist. Die Gruppensession wird dem Mitglied auf sein Konto gutgeschrieben und es greifen die Preise der Personal Trainings von JOYFIT.
8.3 Sollten sich bis 12 Stunden vor dem Training nur zwei Personen anmelden, bietet JOYFIT ein Partner-Personal Training an, sofern die betroffenen Mitglieder einverstanden sind. In diesem Fall bucht JOYFIT eine zusätzliche Gruppensession vom laufenden Abonnement der jeweiligen Mitglieder ab.
9. Mitgliederbereich (Gruppentrainings) / Bonusprogramm
9.1 Die Registration auf www.joyfit.ch ist kostenlos und für Gruppentrainings obligatorisch, sobald ein neues Mitglied eine Bestellung resp. eine Buchung vornehmen möchte. Diese persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen nur für administrative Zwecke zwischen JOYFIT und dem Mitglied. Das Profil im Mitgliederbereich ist privat und nicht für andere Mitglieder oder andere Website-Besucher sichtbar. Ohne Registration können weder Abonnements, Drop-ins oder Probetrainings gebucht werden, noch können Trainings online gebucht werden.
9.2 Das Bonusprogramm (nur für Abonnements der Gruppentrainings Outdoor sowie Online anwendbar) belohnt das Mitglied mit Punkten. Für jedes gebuchte Training wird ein Punkt (1 Punkt = CHF 1.00) auf das Mitgliederkonto gutgeschrieben.
9.3 Die Punkte können gemäss Angaben auf der Website innerhalb von 2 Monaten nach letzter Aktivität (Buchung) für eine weitere Abonnement-Bestellung (egal ob Outdoor oder Online) als Gutschrift eingelöst werden. Nach 2 Monaten der letzten Aktivität (Buchung) werden die Punkte vom Mitgliederkonto automatisch gelöscht. Für die rechtzeitige Einlösung des freigeschalteten Gutscheins im Mitgliederbereich ist das Mitglied selbst verantwortlich. Es werden keine Gutscheine ausbezahlt.
10. Bezahlung
10.1 Die Bezahlung der Gruppentrainings erfolgt im Voraus online auf www.joyfit.ch. Bei der Bezahlung mit Kreditkarte können Gebühren anfallen.
10.2 Bei den Abonnements kann alternativ eine Rechnung bestellt werden. Die Rechnung wird innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Bestelleingang per E-Mail ausgestellt (Zahlungsfrist 7 Tage). Bei Zahlungseingang wird das Abonnement freigeschaltet und die Trainings können ab diesem Zeitpunkt online gebucht werden.
10.3 Die Personal Trainings werden gegen Rechnung mit 7 Tagen Zahlungsfrist im Voraus bezahlt.
10.4 Sollte ein Mitglied eine Rechnung nicht innert der Zahlungsfrist begleichen, so kann JOYFIT das Mitglied schriftlich mahnen. Die Mahngebühr beträgt CHF 50.- für jede Mahnung.
11. Verbindlichkeit
Die Bestellung eines Abonnements (Online-Kauf oder Rechnung) sowie eines einzelnen Trainingstermins (Drop-in und Abobuchung) ist mit Absenden der Anfrage/Buchung verbindlich. Durch die Bestellung akzeptiert das Mitglied die AGB von JOYFIT und ist einverstanden den Gesundheitsfragebogen, wie unter Absatz 5.1 beschrieben, vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen.
12. Gültigkeit
12.1 Die Abonnements (Startdatum kann Mitglied festlegen) müssen innerhalb folgender Fristen eingelöst werden: 2er-Probeabo: 14 Tage / 5er-Abo: 2 Monate / 10er-Abo: 3 Monate / 15er-Abo: 5 Monate / 20er-Abo: 7 Monate / Drop-in 7 Tage nach angegebenem Startdatum in der Bestellung
12.2 Ein Abonnement kann seitens Mitglied nur in Ausnahmefällen verlängert werden, es greift Absatz 13.2
13. Verlängerung
13.1 Die Laufzeiten der Abonnements können vom Mitglied nicht ohne Grund verlängert oder geändert werden. Siehe dazu Absatz 13.2.
13.2 Eine Verlängerung des Abonnements wird nur vorgenommen, wenn das Mitglied JOYFIT ein Arztzeugnis oder ein Zeugnis zur Sportunfähigkeit vorlegt. Dies gilt auch für nur eine Trainingseinheit. Die Laufzeit des Abonnements wird um die Dauer der Krankmeldung und maximal um 6 Monate verlängert.
13.3 Es ist nicht möglich, das laufende Abonnement einer Drittperson zu übertragen.
13.4 Sollte seitens JOYFIT innerhalb der Gültigkeitsdauer des Abonnements eine ungenügende Anzahl Trainingstermine (weniger als 6 Termine in einem Monat) stattfinden (aufgrund Witterung, ungenügende Anzahl Mitglieder:innen oder längere Abwesenheit des Trainers/der Trainerin), wird das Abonnement entsprechend verlängert. Bei einem andauernden Ausfall des Angebotes greift Absatz 14.2.
14. Rücktritt / Rückerstattung
14.1 Nach Eingang der Bestellung eines einzelnen Trainings oder eines Abonnements ist kein Rücktritt möglich. Die Bestellung ist verbindlich und das Abonnement persönlich. Eine Rückerstattung ist nicht möglich. Ein Abonnement kann im Falle einer Krankheit oder Unfall verlängert werden, wie unter Absatz 13 beschrieben.
14.2 Sollte JOYFIT, aus welchen Gründen auch immer, das Angebot unter Absatz 2 und Absatz 3 längerfristig (Ausfall von mehr als 6 Monate) nicht mehr anbieten können, haben die Mitglieder Anspruch auf den Restbetrag ihres laufenden Abonnements. Sollte das Angebot innerhalb dieser 6 Monate wieder aufgenommen werden können, werden die Abonnements entsprechend der Ausfalldauer seitens JOYFIT verlängert.
14.3 Sollte JOYFIT ein einzelnes Training kurzfristig, aus welchen Gründen auch immer, absagen müssen, erhalten die für dieses Training bereits angemeldeten Mitglieder die Session auf deren Mitgliederkonto gutgeschrieben. Anspruch auf eine Verlängerung eines Abonnements haben die Mitglieder erst in Fällen wie unter Abs. 13.2 oder 13.4 aufgeführt.
15. Rückforderungsbeleg
JOYFIT ist Krankenkassen anerkannt und trägt das Qualitätssiegel von Qualicert. Bei einem Abschluss eines Abonnements ab 5 Sessions erhält das Mitglied auf Anfrage den Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse per E-Mail. Krankenkassen, welche bei Qualicert angeschlossen sind, sind auf der Website www.qualicert.ch aufgeführt. Es ist Sache des Mitglieds sich mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um die Leistungen zu prüfen und ggf. zu optimieren.
16. News- und Marketing-Mails
Mit dem Einverständnis bei der Mitgliederregistration für «Ich möchte über Neuigkeiten von JOYFIT informiert werden»., erlaubt das Mitglied JOYFIT, regelmässig Newsletter und Marketing-E-Mails zuzustellen. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Dem Mitglied steht es frei, regelmässig über Angebote, News und Veränderungen informiert zu werden. Verpasste Aktionen oder Angebote können gegenüber JOYFIT im Nachhinein nicht geltend gemacht werden.
17. Datenschutz
17.1 JOYFIT verpflichtet sich, die persönlichen Daten und Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
17.2 Mitglieder sind angehalten, alle Informationen von anderen Trainingsteilnehmern vertraulich zu behandeln.
17.3 JOYFIT verwendet Fotos und Videos von Trainings auf der eigenen Webseite www.joyfit.ch oder auf eigenen Kanälen der sozialen Medien (z.B. Facebook / Instagram), auf welchen eventuell das Mitglied zu erkennen ist. Sollte ein Mitglied dies nicht wünschen, so kann es von JOYFIT verlangen es auf dem Bild unkenntlich zu machen oder zu entfernen. Weitere und eigene Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
17.4 Die Datenschutzbestimmungen der Website können Sie unter www.joyfit.ch/datenschutzbestimmungen nachlesen.
18. Rechte / Marke
JOYFIT® ist eine geschützte Marke und ist beim IGE Schweiz (Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum) hinterlegt. Marken-Nr. 787961, Nizza Klassifikation Nr. 35, 41, 44. Die Rechte dieser Wortmarke gehören ausschliesslich JOYFIT by desire, Postfach 308, 8702 Zollikon. Die Rechte für Namen, Logos, Bilder, Videos und Inhalte auf der eigenen Website und den sozialen Medien liegen ausschliesslich bei JOYFIT. Alle publizierten Namen, Logos, Bilder, Videos und Inhalte geniessen urheberrechtlichen Schutz. Nachahmungen jeder Art stellen einen Verstoss gegen das Urheberrecht dar und werden strafrechtlich verfolgt und verpflichten zum Schadenersatz.
19. Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Zollikon.
Letztmals aktualisiert am 1. November 2024
JOYFIT by desire, Postfach 308, 8702 Zollikon
